Blog

„HAFNERdigital“ Zertifikat-Überreichung

Richard Jussel Ofenbau + Feuerstellen nahm vom Juni bis September 2019 beim Coaching- und Umsetzungsprogramm "HAFNERdigital" sehr erfolgreich teil. Im Bild die Zertifikatsüberreichung: links Dr. Thomas Schiffert, GF vom Österreichischen Kachelofenverband, rechts DI Ronald Hechenberger, MBA, GF vom Kompetenzzentrum für Digitalisierung. Nicht nur mit Ofen- und Heiztechnik und technologisch-sozial-visionärem Knowhow (siehe z.B. Lehmöfen energy³) ist [...]

2019-09-26T10:46:07+02:00September 25th, 2019|

Cannabis – Machen Sie Ihre Vorurteile zu Ihren Vorteilen

Die Aufmerksamkeit auf die lebensverändernden Vorteile von auf Hanf basierendem Cannabidiol (CBD) ist ungebrochen. Sehen Sie unten in der Grafik die Wirkungsweise von CBD. Eine essentielle Botschaft für das in allen Menschen lebende endocannabinoide System - kurz ECS genannt. Verwendet CBD-Öl und kommt ins Gleichgewicht. Beseitigt alle eure inneren Defizite und sorgt für aufgehellte, angstfreie und entspanntere [...]

2019-09-11T10:16:13+02:00September 11th, 2019|

Walzgespräche Ton-Lehm-Keramik 25./26. Mai 2018 in Eggenburg

Gerne informiere ich über die Walzgespräche, organisiert von der MANUFACTURA Eggenburg, der "Drehscheibe für visionäres Handwerk - Blick zurück nach Vorn", da ich, Richard Jussel, mitwirke mit dem Lehmkochofen, und zwar am Sa, 26. Mai von 10-17 Uhr. Herzliche Einladung zu kommen! Ja genau, es geht um einen Lehmkochofen - transportabel auf einer Standholzpalette gebaut, [...]

2018-05-05T19:01:46+02:00Mai 5th, 2018|

20. Okt. 2017: Tag des Kachelofens

Am Freitag, den 20. Oktober 2017, findet der Tag des Kachelofens österreichweit statt. Tag des Kachelofens bei Fam. Jussel in Klein Wetzles 35: Folgen Sie der grünen Hinweistafel "Ofenbau + Feuerstellen" 1,8 km in Klein Wetzles Ortszentrum. 100 Gewinnkarten für einen Kachelofen, Küchenherd oder Kaminofen im Wert von € 10.000 werden aufgelegt. Dieser Tag wird als [...]

2017-10-08T10:47:03+02:00Oktober 2nd, 2017|

DIE FURCHE: Traditionelle Biomasse: Unsichtbare Energie, 2017

"Gleichermaßen unverzichtbar wie problematisch ist der Einsatz von traditioneller Biomasse. Vom Westen vielfach ausgeklammert, ist diese in vielen Ländern des globalen Südens der wichtigste Energieträger. Warum haben bis in die späten 1990er Jahre die Statistiken der internationalen Energieagentur IEA - und nicht nur diese - einen Energieträger übersehen, der quantitativ wichtiger ist als der Beitrag [...]

2017-10-02T08:09:49+02:00Oktober 2nd, 2017|

Eintrag Maps Lebensministerium – Auszeichnung Umweltzeichen

Folgende Karte des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Maps BMLFUW.gv.at) http://maps.bmlfuw.gv.at/initiativen-projekte/?term=3920 gibt einen guten Überblick über Initiativen und Projekte im Raum Groß Gerungs. Darin ist der Betrieb Ofenbau und Feuerstellen Jussel, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen, gekennzeichnet. Texteintrag: Ofenbau + Feuerstellen Jussel Hafnermeister Richard Jussel betreibt sein Unternehmen „Ofenbau + Feuerstellen“ im [...]

2017-07-24T11:00:34+02:00Juli 24th, 2017|

1.700 energy³Öfen – Großeinsatz in Tansania 2017

Energiespar-Lehmöfen energy³savingstove für TANSANIA, Mai 2017 Florian Knaus - Ingenieur ohne Grenzen - gelingt mit Hilfe von Unilever 1.700 Stück energy³savingstoves  für die Teepflücker im südlichen Highland Tansanias entstehen zu lassen. Ein Handwerker, vor 5 Jahren von Florian Knaus ausgebildet, hat nun eine Firma mit 25 Beschäftigten gegründet, damit diese große Anzahl an Öfen in [...]

2017-05-11T11:22:49+02:00Mai 11th, 2017|

Ofenbau in Haiti

Der Einsatz für den Ofenbau in Haiti kommt spontan wie die sich wiederholenden Naturkatastrophen und die von den Menschen geschaffenen ökologischen und wirtschaftlichen Bedingungen – hier und jetzt – Hilfe für Betroffene, um das Leben zu erleichtern werden Lehmkochöfen für die Verbrennung von Holzkohle und die Verbrennung von Müll aus regional erhältlichen Produkten und [...]

2021-07-15T08:30:48+02:00November 6th, 2016|

PERU-Hilfe – Cocina de barro – Lehmkochofen

2012: Como construir una genial cocina – horno y estufa en uno de barro - Bau eines energiesparenden, rauchfreien Lehm-Kochofens Dieser von Richard Jussel entwickelte, im Eigenbau herstellbare Lehm-Kochofen kostet praktisch nichts, ist rauchfrei und damit krankheitsverhindernd, holzsparend und wirtschaftlich und hat sich bisher bestens in Afrika und Südamerika bewährt. Vorteile diese Herdes / Ofens / [...]

2016-11-10T20:45:32+01:00Oktober 28th, 2016|
Nach oben